Proofmaster und Printfactory - neue Version 6.8.1 und Hinweise zum Update

Sehr geehrte Damen und Herren,

nachstehend erhalten Sie unseren Krügercolor - Sondernewsletter  zur neuen Version von Proofmaster und Printfactory.
Wenn diese Mail nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte
hier .

ProofMaster_Logo_150x27

Version 6.8.1
auch für macOS 14 Sonoma

Seit dem 09. Juli 2024 gibt es das update auf die Version 6.8.1 von Proofmaster und Printfactory, seit Mitte Mai das update auf die Version 6.8.0.
Es wird schrittweise über die Updatefunktion für alle Anwender bereitgestellt.
Der Updatehinweis kommt beim Starten des RIP-Programms und auch im Softwaremanager.

Achtung! Systemvoraussetzungen auf dem Mac beachten!
Version 6.7.1 erfordert mindestens macOS 12 Monterey, die Version 6.8.x benötigt mindestens macOS 12 Monterey.

Proofmaster_Printfactory_Updatehinweis_auf_Version 6.7.1

  

Der Hinweis auf die neue Version kommt an zwei Stellen: Beim Starten des RIPs und im Software Manager.
--> zum Vergrößern auf das Bild klicken

Ich empfehle, die Software auf die Version 6.8.1 upzudaten, wenn Sie im Software Manager dazu aufgefordert werden.
Es gibt einige neue Funktionen, Verbesserungen “unter der Haube” sowie Fehlerkorrekturen.
Die Software ist jetzt wieder komplett in deutsch, auch auf dem Mac.
Bekannte Bugs: Das Drucken des Protokolls auf einem A4-Drucker, das Speichern des Berichts als PDF oder das Drucken eines Etiketts auf dem Dymo nach dem Ausmessen des Medienkeils funktioniert im Proofmaster nicht.
Das Problem ist in Arbeit. Bei der Printfactory ist das Problem bereits gelöst.

Beim Auswerten des Medienkeils mit dem Spectroproofer wird das Etikett korrekt direkt auf den Proof gedruckt.
Der QR-Code führt immer zu einem korrekten ausführlichen Protokoll.

So sollten Sie vorgehen:
1. Klicken Sie beim Updatehinweis im Program auf “later”
2. Machen Sie eine Sicherung der Einstellungen!
    Windows: Bearbeiten --> Einstellungen sichern
    Mac: Bearbeiten --> Einstellungen sichern
3. Gehen Sie in den Software Manager:
    Hilfe --> Lizenz Info, dann startet der Software Manager,
    dann auf das dritte Icon von links und dann auf Installieren.

Achtung! Bei der Installation werden mehrere Fenster geöffnet. Diese Fenster liegen z.T. hintereinander. Deshalb die Fenster verschieben, um nachzusehen, ob sich vielleicht eines versteckt hat und auf eine Eingabe wartet.
Beim Mac und auch bei Windows dauert es je nach Rechner bis zu 60 Sekunden, bis nach dem Klicken auf Installieren das Installationsfenster zu sehen ist. Auch bei sehr schnellen Rechnern dauert es lange!

Nach der Installation den Rechner neu starten, auch wenn es nicht gefordert wird.

Der nächste Start des Proofmasters dauert deutlich länger als sonst, aber es sollten alle Workflows und sogar alle Jobs noch vorhanden sein.

Nach dem Update bitte bei allen Workflows die Position des FOGRA Medienkeils auf “Unter das Dokument” einstellen! Ansonsten wird der FOGRA Medienkeil nicht gedruckt.

Proofmaster_Medienkeilposition_212x90
pfeil_links_schwarz_2

Einstellen der Position des FOGRA Medienkeils
Zur Vergößerung auf das Bild klicken!

Wenn der Hinweis zum Update nicht kommt, klicken Sie im RIP auf Hilfe und Software aktualisieren.

Wenn Ihnen die Version 6.8.1 noch nicht angeboten wird, schicken ich Ihnen gern einen direkten Downloadlink.

Diese Vorgehensweise funktioniert problemlos, wenn die Installierte Version nicht zu alt ist, d.h. mindestens 6.5.0.
Bei einer noch älteren Version sollte eine komplette Neuinstallation gemacht werden.

Rufen Sie an, das sollten wir besser gemeinsam machen.

Achtung!
Nach dem Update ist die Meßbedingung im Calibrator auf M2 gestellt.
Bitte unbedingt überprüfen und auf die richtige Meßbedingung M0 oder M1 je nach Referenzprofil umstellen.

Die Meßgeräte der X-Rite iSis-Familie werden auf dem Mac seit der Version 6.6.0 und höher nicht mehr unterstützt.
(Unter Windows werden sie weiterhin unterstützt)

Würden Sie gern Ihre Proofs selbst ausmessen und auch selbst regelmäßig profilieren? Oder ist ihr graues i1Pro defekt? Und die Anschaffung eines aktuellen i1Pro3 ist zu teuer?
Wenn Sie nach den “v2-Profilen” z.b. isocoated_v2, PSOuncoated_ISO12647, Rollenoffset, arbeiten, benötigen Sie nur die Meßbedingung M0 und können mit einem grauen i1Pro messen.

Aktuell habe ich am Lager:
3 x i1Pro incl. Zubehör (Kalibrierplatte, Meßlineal, Monitorhalter, ... ) zum Preis von je 85,00 Euro netto / 101,15 Euro incl. MwSt.
2 x i1Pro nur mit Kalibrierplatte zum Preis von 55,00 Euro netto /
65,45 Euro incl. MwSt.
Es sind Gebrauchtgeräte, eingeschränkte Garantie und Gewährleistung, Verkauf nur an gewerbliche Kunden, zuzügl. 9,95 Euro netto / 11,84 Euro incl. MwSt. Versandkosten.

Der EPSON Surecolor SC-P5000 ist zukünftig nur noch mit Spectroproofer lieferbar.
Der SC-P5000 ohne Spectroproofer wird ersetzt durch den
SC-P5300 - unterstützt ab
Proofmaster 6.8.1.

P5000_mit_IT874_180x180

EPSON Surecolor SC-P5000
mit Spectroproofer

Surecolor_SC-P5300_200x130

EPSON Surecolor SC-P5300 ohne Spectroproofer - auch zukünftig wird es für den SC-P5300 keinen Spectroproofer geben.
Der SC-P5300 hat den gleichen Tintensatz wie der SC-P900, aber große Tintenpatronen.
Der SC-P5300 wir vom Proofmaster
6.8.1 unterstützt.

Proofmaster 6.8.0 unterstützt den
EPSON Surecolor SC-P900 und den SC-P700

EPSON Surecolor SC-P900
Proofmaster Proofsystem
EPSON Surecolor SC-P900 und Proofmaster - ein leistungsfähiges Proofsystem
Proofmaster Proofsystem

Der EPSON Surecolor SC-P900 und sein kleiner Bruder, der A3plus-Drucker SC-P700 werden vom Proof-RIP Proofmaster vollständig  unterstützt.
Damit gibt es wieder ein neues Proofsystem mit einem A2 Drucker für unter 1.000,00 Euro netto und sogar mit einem kleinen A3+ - Drucker.
Beide Drucker sind sofort lieferbar, das Proofmaster RIP natürlich auch!


 --> Interessiert? Rufen Sie uns an!
        030 / 76 28 80 47, Dr. Jürgen Krüger

Proofmaster und
macOS 14 Sonoma

Proofmaster und Printfactory in den aktuellen Versionen 6.7.1 und 6.8.x laufen unter macOS 14 Sonoma.

Die X-Rite Meßgeräte der i1Pro - Serie werden problemlos unterstützt, ebenso der EPSON Spectroproofer mit dem ils30 und dem alten ils20.

Ich empfehle, vor dem Update des Mac auf macOS 14 Sonoma erst den Proofmaster / die Printfactory auf die Version 6.8.0 upzudaten und dann erst den Mac auf Sonoma.
Vor dem Betriebssystemupdate unbedingt eine Sicherung der Einstellungen machen!

Grafikmonitore von EIZO

Zwei extrem günstige 24” Monitore, Wide Gamut, hardwarekalibrierbar

EIZO_CS400S_190x157

Für alle Mac und Windows, Wide Gamut >99% AdobeRGB Abdeckung
nur 654,00 Euro netto / 778,26 Euro incl. MwSt., zuzügl. Versandkosten

EIZO ColorEdge CS2400S - 24”

EIZO_CS400S_LE_190x158

Für Windows und Intel-Macs, nicht für M1/M2/M3-Macs, Wide Gamut >99% AdobeRGB Abdeckung
nur 485,00 Euro netto / 577,15 Euro incl. MwSt., zuzügl. Versandkosten

EIZO ColorEdge CS2400S-LE - 24”

Der bei Krügercolor meistverkaufte Grafikmonitor

EIZO ColorEdge CG2700S

EIZO ColorEdge CG2700S - 27”

Die EIZO ColorEdge Monitore
sind  aktuell ab Lager lieferbar
!

Dieser Newsletter richtet sich ausdrücklich nicht an private Endkunden. Wenn Sie ein privater Endkunde sind, rufen Sie uns bitte an.

Wir hoffen, daß sie diesen Newsletter als Anregung und Informationsquelle empfinden und würden uns freuen, Ihr Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen geweckt zu haben.
Als Autor dieses Newsletters freue ich mich ganz persönlich über jede Rückinfo, über Anregungen und natürlich auch Kritik.

Mit freundlichen Grüßen


Ihr

Dr. Jürgen Krüger
 

Für alle Angaben in diesem Newsletter gilt:
Das Angebot ist freibleibend, Zwischenverkauf, Irrtümer, technische und Preisänderungen vorbehalten!

Die Artikel zum Sonderpreis sind nur in begrenzter Stückzahl verfügbar, meist Einzelstücke, lieferbar
nur solange der Vorrat reicht.

Unser Angebot ist freibleibend und richtet sich ausschließlich an Industrie, Handel, Handwerk, Verwaltung, Gewerbe, Freiberufler und Dienstleister. Mit der Bestellung bestätigt der Besteller/Käufer die Verwendung und Nutzung der Ware im Rahmen seiner gewerblichen Tätigkeit.

Ich schicke Ihnen diese E-Mail, weil Sie den Proofmaster oder die Printfactory von mir bezogen haben.
Ich werde keinesfalls Ihr Postfach “fluten”, wir schicken Ihnen maximal 2 News pro Monat. (Die letzte war am 21.03.2024 bei Ihnen  - der letzte allgemeine Newsletter, der letzte Proofmaster Newsletter am 22.02.2024)
 
Wenn sie keine E-Mail News mehr von uns wünschen, antworten sie bitte auf diese Mail mit dem Betreff "keine E-Mail News mehr"
(Wenn Sie eine Weiterleitung geschaltet haben, geben Sie dazu bitte die ursprüngliche E-Mail-Adresse an, an die dieser Newsletter von uns geschickt wurde)









 

Impressum

Krügercolor
Dr. Jürgen Krüger
Halker Zeile 82
12305 Berlin

Tel. 030 - 76 28 80 47
Fax 030 - 70 78 22 83

E-Mail:  
info@dr-juergen-krueger.de

             
www.dr-juergen-krueger.de

             
unsere Datenschutzerkärung

Ust.-ID: DE248645580